
Verpflichtende Kurse (10 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.
Arbeitsplan vom 17.02.-21.02.2025
Montag, den 17.2.25
-Wahltag in der SGS im Wahllokal: Winterstraße-
Primarfrühstück Unterstützer von Mo-Do: Marik, Julius, Basna, Ahmad
BNE Botschafter (Julian;Vertreterin: Basna)
Treffen, Dienstag, den 18.2.25 ,6.Std. In der Winterstraße
Freitag, den 21.2.25
Umfrage zur „Projektstudie“ Mindful Media; Besuch von Frau Maier/Rehabilitationswissenschaflerin